Liebe Freunde von Maria Heim,
Ich begrüße Sie herzlich auf dieser, erst kürzlich, den heutigen Erfordernissen angepassten „Homepage“ von Maria Heim.
Wie gewohnt werden wir Sie hier regelmäßig über Neuigkeiten und Veranstaltungen, Sehenswertes und Wissenswertes in und rund um Maria Heim auf dem Laufenden halten.
Die Mitglieder der Genossenschaft „Gemeinschaft Maria Heim-Neustift“ sind seit vielen Jahren in kulturellen, sozialen, gesellschaftlichen und religiösen Belangen zu Gunsten der deutschen und ladinischen Volksgruppe im Stadtteil Maria Heim tätig. Der Name der Genossenschaft beinhaltet ein modernes Programm und Tradition gleichermaßen.
„Gemeinschaft“: Die Mitglieder, die zu einem Gutteil von allen Ecken unseres Landes in Bozen Arbeit und Zuhause gefunden haben, wissen oft mehr als andere, um den Wert und den Halt einer Gemeinschaft. Daher wollen sie sich und den anderen Mitbürgern eine gelebte Gemeinschaft bieten.
„Maria Heim“: Damit wird zum einen ein altehrwürdiges Anwesen, inmitten von gar nicht zu wenigen Reben und eines großen Häusermeers gelegen, bezeichnet. Früher sagte man, dass man „uns“, also Maria Heim, hinter dem alten Messegebäude in der Romstraße findet. Die Mustermesse ist ausgezogen, aber das Anwesen Maria heim steht noch am alten Platz. Wer den Innenhof des Anwesens betritt, hat ganz spontan das Gefühl, sich nicht mehr in einer Stadt aufzuhalten, sondern auf dem Lande zu sein.
„Neustift“: Damit wird die Verbindung zwischen dem Anwesen Maria Heim und den früheren Eigentümern, dem Chorherrenstift von Neustift bei Brixen, zum Ausdruck gebracht. Die Chorherren haben in Bozen und Umgebung auf vielfältige Art und Weise mehr als 350 Jahre gewirkt. Kein Wunder also, dass das Stadtviertel auch mit dem Namen „Neustift“ bezeichnet wird.
In der Folge finden Sie weitere Hinweise zu dem was wir sind, wo wir sind, was wir tun und was wir beabsichtigen. Seien Sie versichert, dass alle Mitglieder der Genossenschaft immer bemüht sind, die Grundgedanken der „Gemeinschaft“ ganz real zu leben und andere Interessierte daran teilhaben zu lassen.
Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Entdecken unserer Homepage. Selbstverständlich freuen wir uns über Ihr Feedback und sind für Anregungen und Anmerkungen genauso dankbar wie für Lob oder Kritik. Schreiben Sie uns an die Adresse info@mariaheim.org
DER OBMANN
Markus Mattivi